
Segeln in Norwegen: Yachtcharter
Norwegens lange und abwechslungsreiche Küste mit ihren steilen Bergen, tiefen Fjorden und kleinen Inseln machen es zu einem idyllischen Reiseziel für einen Segelurlaub in Europa.
Auf dieser SeiteHighlights
Segelurlaub in Norwegen

Starten Sie Ihren Segeltörn in Norwegen an unserer Basis in Amoy Marina in Stavanger und entdecken Sie eine wunderbare Gegend zum Segeln, die ihresgleichen sucht: Besuchen Sie schöne Inseln und eindrucksvolle Fjorde.
Während Sie in Norwegen segeln, finden Sie viele geschützte Ankerplätze, entweder in den Yachthäfen, in einer der vielen ruhigen, natürlichen Buchten dieser wunderschönen Region (wo Sie kostenlos ankern können) oder an speziell angefertigten Anlegestellen rund um die Inseln.
Warum machen Sie nicht eine Wanderung durch die Berge im Rahmen Ihrer Norwegen Yachtcharter, wenn Sie die Natur lieben? Wenn Ihnen der Sinn nach einer ernsthaften Herausforderung steht, können Sie auf einen 900 m hohen Gipfel in den Fjorden wandern oder erklimmen Sie einen der 200 m hohen Gipfel auf einer Insel, wenn Sie es ruhiger angehen möchten.
Wenn Sie das Stadtleben lieben, erkunden Sie die internationale Stadt Stavanger, die größte Stadt der Region. Feinschmecker*innen werden auf jeden Fall einige der renommierten Restaurants von Stavanger besuchen wollen. Wenn Sie im Juli segeln, besuchen Sie Gladmat, das größte Kulinarikfestival in Skandinavien.
Für das Segeln in Norwegen benötigen Sie eine von den örtlichen Hafenbehörden anerkannte Segellizenz. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen Skipper anzuheuern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Segelqualifikationen.

Verfügbare Charter-Typen
Bareboat
Charter mit Skipper
Privatcharter mit Crew
Kabinenkreuzfahrt
Aqualodge
Motorkatamaran
Aktivitäten in Norwegen

Wandern Sie zur Felskanzel (Preikestolen)
Wandern Sie zur beeindruckenden Felskanzel auf Ihrer Yachtcharter in Stavanger. Sie können einen der täglich verkehrenden Busse von Jørpeland bis zum Ende des Felskanzelpfades nehmen. Die Wanderung dauert zwei Stunden in eine Richtung und der Weg ist gut ausgeschildert. Stehen Sie früh auf und machen Sie sich auf den Weg, um dort den Sonnenaufgang und somit eine spektakuläre Aussicht zu genießen. Vergessen Sie Ihre Wanderschuhe nicht.
Schlendern Sie durch die Altstadt von Stavanger
Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen in Stavanger ist es, an Land zu gehen und die Altstadt von Stavanger mit ihren weiß getünchten Holzhäusern entlang der Kopfsteinpflasterstraßen zu erkunden.
Stellen Sie sich auf den Kjeragbolten, im Fjord von Kjerag
Stellen Sie sich Ihrer Angst und erklimmen Sie den riesigen Felsbrocken zwischen zwei Felswänden über dem Fjord. Sie müssen in körperlich guter Verfassung und ein guter Wanderer sein sowie das richtige Schuhwerk haben, um den Felsen zu erreichen. Bereiten Sie sich auf drei steile Anstiege vor und sogar darauf, sich an Ketten hochziehen zu müssen.
Segeln Sie in den Lysefjord
Genießen Sie die Abgeschiedenheit dieses beeindruckenden Fjords, wo die Ziegen es schaffen, steile Hänge bis zum Wasser hinunterzuklettern. Bestaunen Sie atemberaubende Felsformationen und Wasserfälle, während Sie durch die norwegischen Gewässer segeln. Der Fjord ist eine der schönsten Aktivitäten in Norwegen und wird gemeinsam mit der Vagabundenhöhle zu einem besonderen Highlight.
Speisen Sie auf der Skagenkaien
Während Sie an der norwegischen Küste segeln, genießen Sie die nordische Atmosphäre auf der Skagenkaien, Stavangers lebhaftester Straße mit Bars, Pubs, Geschäften und Restaurants, die alles von lokalen Gerichten bis hin zu smarter, asiatischer Fusionsküche bietet.
Wetterinformationen

Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub in Stavanger?
Das Wetter in der Region rund um Stavanger und Ryfylke ist typischerweise kühl, mit teilweise bewölkten Sommern. Die beste Zeit, um Norwegen zu besuchen, ist zwischen Juni und September, wenn das Wetter wärmer ist und ein Hoch von knapp 18 °C erreicht. April, Mai und Juni sind die trockensten Monate.
Wie sind die Segelbedingungen in Stavanger?
Das Segeln an der Südwestküste Norwegens bietet viele geschützte Ankerplätze. Die meiste Zeit können Sie zwischen den Inseln in relativ ruhigen Gewässern bleiben. Nur wenige Passagen führen Sie ins offene Meer hinaus. Der Wind kann stark sein und besonders am Nachmittag bis zu 20 bis 25 Knoten erreichen. Meistens liegt der Wind jedoch zwischen 10 und 20 Knoten, also perfekt zum Segeln.
Bitte achten Sie auf die Unterwasserfelsen und Untiefen, auch wenn die meisten Gefahrenstellen gut markiert sind. Norwegen verwendet die internationale Norm „IALA Region A“ als Hilfe für die Schifffahrt auf See. In Norwegen gibt es viele Eisenmasten (Pfahle, Stangen), die flaches Wasser oder Felsen markieren. Viele haben einen Pfeil auf der Oberseite, der auf den richtigen Weg und tiefere Gewässer hinweist. Sehen Sie in Ihrer Karte oder am Plotter nach, bevor Sie an einem Eisenmast vorbeifahren.

Erkunden Sie Norwegens Küste mit Dream Yacht Charter
Yachtcharter Norwegen
Übernehmen Sie das Ruder auf einem unserer Monohulls und erkunden Sie Stavanger mit seinen wunderschönen Schären.
Charter mit Skipper in Norwegen
Für unsere Charter in Norwegen mit Skipper ist keine Segelerfahrung erforderlich. Wir finden einen Skipper, der für Sie die Yacht segelt, während Sie sich in den Fjorden entspannen.

Segelroute in Stavanger
Werfen Sie einen Blick auf unsere Vorschläge für einen Segelurlaub in Stavanger



Nützliche Informationen für Ihren Segelurlaub in Norwegen

Wie komme ich nach Stavanger?
Der nächstgelegene internationale Flughafen zu unserer Basis und Ihrem Segelurlaub in Norwegen ist der Stavanger International Airport Sola (SVG). Fliegen Sie von europäischen Großstädten direkt nach Stavanger. Überprüfen Sie den Flugplan auf der Webseite des Flughafens.
Der Yachthafen Aamoy ist eine 30-minütige Autofahrt (29 km) entfernt. Unser Basis-Team arrangiert gerne einen Flughafentransfer für Sie.
Welche Sprache wird in Norwegen gesprochen?
In Norwegen spricht man Norwegisch, aber die meisten Menschen sprechen Englisch. Auch Deutsch und Französisch sind weit verbreitet.
Welche Währung gilt in Norwegen?
Die Währung in Norwegen ist die norwegische Krone (NOK).
Welche Zollbeschränkungen gelten für Norwegen?
Für all jene, die von außerhalb der EU anreisen, erfolgt die Zollabwicklung bei der Ankunft am Flughafen.
Welche Dokumente benötige ich, um in Stavanger segeln zu können?
US- und EU-Bürger benötigen für ihren Besuch in Norwegen einen Reisepass, der mindestens drei Monate über ihren geplanten Aufenthalt in Norwegen hinaus gültig ist.
Außerdem benötigen Sie für Ihren Segeltörn in Norwegen eine von den örtlichen Hafenbehörden anerkannte Segellizenz.
Bitte wenden Sie sich vor Ihrem Segeltörn in Norwegen an uns, um sicherzustellen, dass Sie über die richtigen Dokumente verfügen.
Unterwegs in Stavanger
Die großen Autovermietungen haben Filialen an allen Flughäfen. Bitte besuchen Sie die Webseiten der Flughäfen für weitere Informationen, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Taxis stehen normalerweise vor den Flughafengebäuden zur Verfügung.
Der Bus, Flybussen, verkehrt zwischen dem Flughafen Stavanger und der Stadt Stavanger. Die Fahrt dauert 20–30 Minuten. Informationen zu Fahrplänen, Tarifen und Haltestellen finden Sie auf der Webseite des Anbieters. Von Stavanger aus können Sie einen Bus zum Busbahnhof Sokn nehmen und dann weiter mit Bus Nummer 34 bis nach Aamoy zur Bushaltestelle Varebergveien fahren. Bis zum Yachthafen von Aamoy sind es dann noch 750 m zu Fuß. Weitere Informationen über den Nahverkehr finden Sie auf den Webseiten von Kolumbus und Kystbussen.
Wie ist das WLAN?
Es gibt WLAN in unserem Yachthafen, einige Gasthäfen und mobile 4G-GSM-Netzwerke haben eine sehr gute Abdeckung in der Region, auch auf See. Mobiltelefone können je nach Zone funktionieren, aber vergessen Sie nicht die Roaming-Gebühren auf Ihrer Bootscharter in Norwegen.
Welche Vorschriften gelten?
In den skandinavischen Ländern gilt das Jedermannsrecht, das die freie Bewegung erlaubt. Seien Sie acht- und sorgsam mit der Umwelt und respektieren Sie Privateigentum, wenn Sie anlegen oder ein Zelt aufstellen. Sie können Beeren und Blumen pflücken, achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze nicht geschützt ist. Einige Gebiete des Archipels sind Naturschutzgebiete und Meeresparks, und Sie sollten die Vorschriften auf Schildern oder Karten beachten, wenn Sie sie besuchen.
Wo finde ich Wettervorhersagen?
Sie können Wettervorhersagen für Stavanger auf der lokalen Webseite yr.no finden.
Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es dort?
Es gibt viele Versorgungsmöglichkeiten in Stavanger, einschließlich eines nahe gelegenen Supermarkts. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren Basisführer.
Welches Gepäck kann ich für meinen Segelurlaub in Stavanger mitnehmen?
Bitte bringen Sie nur weiche Taschen mit, da Koffer an Bord zu sperrig sind.
Wie ist die Stromstärke?
Der elektrische Landstrom in Stavanger beträgt 230V.
Wie lautet die Vorwahl?
Die Vorwahl für Stavanger ist +47.
Häufig gestellte Fragen
Alle unsere FAQs anzeigenWie viel kostet eine Bareboat-Charter?
Sie können Ihre Yachtcharter individuell gestalten, um Ihr Budget bestmöglich auszuschöpfen. Wir haben einige Überlegungen aufgelistet, die sich auf die Kosten für eine Bareboat-Charter auswirken.
- Wählen Sie eine ältere Yacht: Das Chartern unserer neuesten Yachten ist teurer als bei anderen aus unserer Flotte. Wenn unsere Yachten älter werden, wechseln sie in unsere Economy-Flotte und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch auf älteren Yachten lässt es sich hervorragend segeln und es senkt den Preis Ihrer Charter.
- Segeln Sie in der Nebensaison: Hauptsaisons sind aus gutem Grund beliebt, aber die Zwischensaisons können ein ebenso angenehmes Klima bei weniger Menschenmengen bieten. Die Nebensaison hat auch den Vorteil, günstiger zu sein, da Ihnen mehr Yachten und billigere Flüge zur Auswahl stehen.
- Chartern Sie länger: Die meisten Charter dauern eine oder zwei Wochen, aber Sie können sich zusätzliche Rabatte sichern, wenn Sie länger als drei Wochen segeln.
- Kombinieren Sie Rabatte: Sie können Rabatte kombinieren und so insgesamt bis zu 20 % Nachlass erhalten, wenn Sie 180 Tage vor Abfahrt buchen, bereits zuvor bei uns gebucht haben und auf einer Bootsmesse buchen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Sonderangebote für Bareboat-Yachtcharter.
- Liegeplatz- und Yachthafengebühren: Die Wahl Ihres Reiseziels macht einen großen Teil der Gesamtkosten für Ihre Bareboat-Charter aus. Einige Standorte bieten kostenlose oder sehr niedrige Liegeplatzgebühren, wenn Sie eine Mahlzeit im lokalen Restaurant konsumieren. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise Yachthafengebühren sowie Gebühren für das Anlegen auf Inseln, die Einfahrt in Nationalparks oder Meeresschutzgebiete zahlen.
- Zusatzdienstleistungen für Ihre Charter: Wasserspielzeug ermöglicht es Ihnen, Mangrovenbäche, blaue Höhlen und Lagunen zu erkunden. Fügen Sie Ihrer Charter Kajaks, SUPs, Schlauchboote, Wasserreifen und Bananenboote hinzu. Wenn es Ihr Budget erlaubt, können Sie sogar Jetskis, Wasserskis, Subwings, Wasserrutschen und Infinitypools mit Netzen hinzufügen. Wer es noch ausgefallener mag, kann auch einen SEABOB oder einen Jetlev-Flyer hinzufügen, mit dem Sie schweben und den Eindruck erlangen, über dem Wasser zu fliegen.
- Frühes Boarding: Checken Sie ein und legen Sie noch am gleichen Tag ab.
- One-Way Charter: Erfahrene Segler*innen können uns helfen, unsere Flotte für die Saison vorzubereiten, indem sie Boote zu unserem Netzwerk von Basen segeln. Wenn Sie flexibel sind und über passende Segelerfahrung verfügen, könnte diese Option die richtige für Sie sein.
Können wir an der ARC (Atlantic Rally for Cruisers) teilnehmen und den Atlantik in die Karibik überqueren?
Sie können auf Ihrem Sabbatical an der Atlantic Rally for Cruises teilnehmen. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Yachten für diese Reise zur Verfügung. Es gelten besondere Bedingungen, sprechen Sie mit uns für weitere Informationen.
Wann muss ich den Restbetrag bezahlen?
Sie müssen eine Anzahlung von 30% leisten, um die Buchung zu bestätigen, und der Restbetrag ist 60 Tage vor der Abreise fällig.
Welche Zahlung ist erforderlich?
Sie müssen eine Anzahlung von 30% leisten, um die Reservierung zu bestätigen, und der Restbetrag ist 60 Tage vor Abreise fällig. Sobald eine Buchung bestätigt wurde, können Angebote und Rabatte nicht mehr rückwirkend gewährt werden.
Gibt es Einschränkungen, wo ich eine Sabbatyacht mitnehmen kann?
Es kann Einschränkungen geben, wo Sie eine Sabbatyacht nehmen können, aufgrund von:
- Versicherungsdeckung
- Anforderungen an die Lizenzierung der Besatzung
- Unruhen oder Krieg
- Gefährliche Navigationsbedingungen
Bitte besprechen Sie Ihre Pläne mit uns und lassen Sie uns wissen, falls sich diese ändern.
Ein echtes Erlebnis #MyDreamYacht
Teilen Sie ihre Erfahrung nach Ihrem Urlaub mit Dream Yacht Charter auf Instagram